Meidlinger Gschichten vom Gwand

Bring ein Gwandstück mit Geschichte mit, um uns und den anderen (max. 10) davon zu erzählen. In gemütlicher Stimmung wollen wir uns 3 Stunden fürs G'schicht'n erzählen Zeit nehmen. Zeit zuzuhören, Zeit zu erzählen, Zeit einander kennen zu lernen, Zeit das Beisammensein zu genießen, Zeit haben und in (Gwand)-Erinnerungen kramen: Es sind besinnliche, traurige, lustige, denkwürdige, merkwürdige, berührende Erinnerungen, die oft mit den Kleidungsstücken wieder auftauchen.

Be fair! Repair!

Ein Loch in der Hose, ein Fleck am T-Shirt – weg damit! Einfach ein neues Kleidungsstück kaufen. Nichts leichter als das.

Genauso leicht ist aber auch: Socken stopfen, eine Masche am Pulli auffangen, eine aufgegangene Naht nachnähen, eine Hose kürzen, ein Kleid enger machen, einen Knopf annähen, einen kleinen Fleck mit einem Häkelblümchen verstecken uvm.
Ich, Christa Langheiter, zeige es euch gern. Um Material braucht ihr euch nicht zu kümmern. Knöpfe, Garne, Nadeln, Reißverschlüsse etc. sind in Hülle und Fülle in meiner Textilwerkstatt vorhanden.

„Likes sind die falsche Währung“

Social Media
Sie haben keine Ahnung, was Conversion Trackings, Lookalike Audiences, Saved Target Groups sind? Wir auch nicht. dieZeitschrift hat den Schweizer Facebook-Marketing-Spezialisten Thomas Hutter in Wien getroffen. Er verrät, wie Einzelunternehmen und Kleinbetriebe ihre Facebook-Botschaften an die richtigen Leser bringen.

Punkt 12 - eine inklusive Veranstaltungsreihe im und um den Meidlinger Markt

Eine bunte Mischung an Künstlerinnen und Künstlern erwartet Euch bei unserer 6-teiligen Veranstaltungsreihe am und um den Meidlinger Markt. Der Verein Wir sind 12! verneigt sich vor allen Mitwirkenden, denn sie treten unentgeltlich auf.

10 Uhr: Tai Chi
11 Uhr: Englischer Spaziergang über den Markt
13 Uhr: Französischer Spaziergang über den Markt
Treffpunkt jeweils am Marktplatz bei Bushaltestelle Niederhofstraße. Diese Programmpunkte mit freundlicher Unterstützung der VHS Meidling

Mitbringfest in der Gierstergasse

Wir sind 12! lädt ein zu einem bunten, vielfältigen Nachmittag. Gemeinsam wollen wir erkunden, welche Möglichkeiten der Freiraum Gierstergasse bietet. Wie lebt es sich in dieser Gasse, wenn statt der Autos Rollrasen die Parkplätze ziert und Pflanzen für ein grünes Ambiente sorgen?

Gierstergasse, 1120 Wien am 6. Juni 2014 von 15 bis 20 Uhr
(Parkbucht vor Gierstergasse 6 bis 8)

EURE Initiative ist gefragt – bringt Sessel, Essen und Trinken für‘s Mitbring-Buffet mit.
Schmeckt und spürt, wie vielfältige und lebendige Nachbarschaft sich anfühlt!

Programm

Blütenpracht am Bisamberg

Naturkundliche Wanderung mit dem Biologen Erik Pauer zu dem Naturdenkmal Alten Schanzen am Bisamberg. Zu erwandern gibt es das Gebiet um den Trockenrasen mit die seltenen Pflanzenarten und zu sehen gibt es die Bauten des bedrohten Ziesels.

Dauer der Wanderung rund drei Stunden. Um Anmeldung bei erikpauer@gmx.at wird gebeten.