Presenting Comics

Freitag, 23.5.2014, ab 19.00 Uhr präsentieren folgende
Comic-ZeichnerInnen und Gruppen ihre neuesten Arbeiten im
phil, Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien:

Murmel, Heft 40, "Bett"
Tisch 14, "Katze" und "Donau"
Markus Dressler, "MANCAT"
Peter Klinger, "Die Unglaublichen Abenteuer der Herren König und Baron"
Rupert Körner, "Panda Extrem", eine Pandaploitation
Franz Suess, "Zu Fallen Und Weiter"

Unser Aids

Präsentation Unser Aids
Double Feature: "Vom Leben Lieben Sterben 1 & 2" (1993 & 2013)
Zwei Filme von Manfred Neuwirth und Walter Hiller

Komische Künste

Das neue Buch von Clemens Haipl: MEINE KINDHEIT IN DEN BERGEN erscheint!

Clemens Haipl erzählt die wahnwitzige Geschichte einer kleinen Dorfgemeinschaft, die sich mit akutem Katzenmangel, verkleideten Vögeln und der korrekten Verwendungsweise von Flugfischen herumschlagen muss. Kann die Familie des Erzählers die Probleme lösen? Und was hat eigentlich Uri Geller mit dem Ganzen zu tun?

Antworten gibt es bei der Buchpräsentation am 15. Mai (um 19 Uhr) im Club der Komischen Künste im MuseumsQuartier Wien.

Literatur im Café - 10 Jahre Schreibwerkstatt Waldviertel

Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums der Schreibwerkstatt Langschlag Wurzelhof lesen TeilnehmerInnen und SeminarleiterInnen aus ihren Werken.
Mit dabei ist auch Ulrike Schmitzer ("Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt").
Die anderen Mitwirkenden sind: Theodora Bauer, Elisabeth Guggenberger, Harald Jöllinger, Bernhard Saupe, Robert Schindel und Robert Stepanek. Moderation: Robert Kraner

Krimilesung mit Lisa Lercher & Günther Zäuner im Industrie

Donnerstag, 15. Mai 2014
Beginn: 19:00 Uhr
Traditionscafé Industrie
5., Margaretengürtel 120
Eintritt: freier Kulturbeitrag

Krimilesung mit Lisa Lercher & Günther Zäuner im Industrie

Spannung pur wird im Traditionscafé Industrie garantiert, wenn die beiden Krimiautoren Lisa Lercher (u. a. „Mord im besten Alter“, „Besser Tot als Nie“) und Günther Zäuner (u. a. „Tödliche Jeans“, Dunkle Schatten“) aus ihren aktuellen Büchern lesen.
Nach der Lesung haben Sie Gelegenheit mit den Autoren zu plaudern, die auch gerne Ihre Bücher signieren werden.

Zweiter Geburtstag

Lieblingsfriseur
Seit der Südafrikaner Joel Rossouw seinen Friseurladen in Wien eröffnet hat, sind die Tage schlechter Frisuren gezählt: In seinem umfangreichen „Haarmenü“ gibt es unter anderem auch ein einzigartiges Jahresabo für den wöchentlichen Friseurbesuch. Somit gehören Nachwuchs und Spliss der Vergangenheit an. Bei Mädelsabenden stylt er außerhalb der regulären Geschäftszeiten bei Sekt und Canapes. Zum zweiten Geburtstag seines Ladens lädt er Töchter, Mütter und Großmütter zu Brunch und Haarschnitt ein.