Fußball für Aliens
- Weiterlesen über Fußball für Aliens
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
In Paris ist das Geländer der Brücke unter dem Gewicht tausender Liebensschlösser zusammengebrochen.
Der Coworking Space Loffice in Wien-Neubau bietet ab Herbst zusätzlich Kinderbetreuung an.
Ab 20. Juli zeigt die Künstlerin Mona Auer-Abdel Kader ihre neue Werkserie aus Digital- und Acryl-Malerei bei bilder.worte.töne. Die Autorin Martina Reuss stellt ihren 2014 erschienenen erotischen Roman „Sklavinnen hinter den Mauern des Palazzo“ vor.
► Esperanto eignet sich sehr gut für die internationale Kommunikation.
► Mit Esperanto kann man die unterschiedlichen Aspekte des menschlichen Denkens und Fühlens ausdrücken.
► Esperanto ist wesentlich leichter als Englisch erlernbar.
► Esperanto ist Kommunikation auf gleicher Augenhöhe für Menschen mit verschiedenen Muttersprachen. Mit Esperanto ist heute ein internationaler Wissenschafts- und Kulturaustausch möglich, ohne dass ein Volk deshalb diskriminiert ist, weil seine Sprache nicht als international bedeutsam angesehen wird.