Alwin Schönberger live @ Anna Stein Salon

Alwin Schönberger – Pickin’ the Blues

Acoustic Fingerstyle Guitar

„Glaubwürdig und ehrlich.“ (Oberösterreichischen Nachrichten)

„Ein vielseitiger und berückend virtuoser Musiker.“ (Bluesnews Schweiz)

„Eines der aufstrebenden Talente der pulsierenden Wiener Blue-Szene.“ (Al Cook)

„Alwin Schönberger hat sich unaufdringlich einen guten Namen in der Bluesszene erspielt.“ (Concerto)

„Blues und Folkblues mit feinem Fingerpicking.“ (Planet Music Magazin)

„Der Mann hat den Blues – das hört und fühlt man.“ (Horizonte)

„Ich bin kein schwuler Polizist, sondern ein Polizist, der schwul ist“

LGBT
Der Regenbogenball ist einer der alljährlichen Höhepunkte der LGBT-Gemeinschaft. Besucher aus der ganzen Welt kommen jährlich zu dieser Veranstaltung nach Wien. Das Parkhotel Schönbrunn, prächtige Roben und elegante Smokings bildeten die Kulisse für ein Interview mit Vertretern offen schwuler Polizisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

A Buamag’schicht auf Wienerisch

Rezension
Eines Nachts – kurz vor Weihnachten 2012 - wacht der Autor gegen drei Uhr morgens auf. Von zwei sehr bekannten, bösen Buben hat er geträumt. Ein Griff zum Notizblock neben seinem Bett, und die ersten Zeilen zum Vorwort von „Max und Moritz auf Wienerisch“ sind notiert. Dann schläft er wieder ein. Es dauert noch bis zum März des darauffolgenden Jahres, bis alle Geschichten der beiden bösen Buben in neuer Form niedergeschrieben sind. Seither sorgen die Lausbuben mit ihren Lumpereien im Schrebergarten einer gewissen Frau Pschistranek, im Lehrerzimmer und sogar in Himmel und Hölle für Unruhe und Mords„bahöö“.

bilder.worte.töne am Ostersonntag, 20. April

Literarische Antiparadiese und die Auferstehung alter Handwerkstechniken!
Daria HAGEMEISTER und Erich M. BACHINGER stellen am 20. April bei bilder.worte.töne mit „Eine Überdosis Freiheit“ und „Der Bastard“ zwei literarische Antiparadiese vor.
Manuela EIBENSTEINER zeigt unter dem Titel „Im Licht der Ostersonne“ Blumen- und Landschaftsbilder in Acrylmalerei und Hinterglastechnik sowie Kurbel-Eier als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit.

„Farbenrausch“

Hannelore Brandstetter präsentiert Sie in ihren neuen Werken „Farbenrausch“ große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer beleuchtet!

Vernissage: Sonntag 2.3.2014 um 16Uhr
Ausstellung bis 7.3. täglich von 14-20Uhr geöffnet.