„Virtuelle Reise mit den Lesern“

Serie
Worüber und warum schreiben die heimischen Top-Blogger, was bieten sie ihren Lesern, was treibt sie an? dieZeitschrift.at hat nachgefragt. Der Salzburger Gerhard Liebenberger hat sein Blog-Thema Reisen zum Beruf gemacht. Er erzählt, wie das Bloggen sein Leben verändert hat, wann er zuletzt einen ganzen Tag lang offline war und warum er das Wort „Experte“ nicht mag.

rotkäppchen, rapunzel und der märchenprinz Christine Cézanne-Thauss und Andrea Pierus

Christine Cézanne-Thauss und Andrea Pierus auf den Spuren von Rotkäppchen, Rapunzel und dem Märchenprinzen!
Am 8. Mai wird die gemeinsame Ausstellung „ROTKÄPPCHEN, RAPUNZEL UND DER MÄRCHENPRINZ“ von Christine Cézanne-Thauss (Malerei) und Andrea Pierus (Skulptur)
in der Kleinen Kapelle in der Wiener Innenstadt eröffnet.
Die beiden international tätigen Künstlerinnen beschäftigen sich in ihren Werken mit
Märcheninterpretationen und –deutungen im Fokus des Heute & Jetzt.

„Stachel im Politikersitzfleisch“

Thema
Die oberösterreichische SJ-Landesvorsitzende Fiona Kaiser ließ letzte Woche mit dem ungewöhnlichen Vorschlag aufhorchen, „man solle weiche Drogen legalisieren und mit den lukrierten Steuergeldern einen Teil der Kosten der Hypo finanzieren“. Außerdem unterstützt Kaiser, ganz anders als die SPÖ-Spitze, einen U-Ausschuss zur Aufklärung der Causa Hypo und denkt über eine Volksabstimmung nach: Ob die Österreicher für das Debakel bezahlen wollen oder nicht.

Eugen BARTMER liest… Literatur im Ground Xiro

Eugen Bartmer liest Lyrik, Prosa und erklärt Jazz!
Auf den Leseabend am 2. Mai mit dem Theodor-Körner-Preisträger Eugen BARTMER darf man gespannt sein, wenn er im Ground Xiro eine Auswahl seiner radikalen, ironischen und bissigen Texte liest und zwischendurch auch einige seiner Lieblings-Schallplatten auflegt!