bilder.worte.töne KRIMI.ZEIT!

KRIMI.ZEIT! Neue Texte von
Helga KOLSKY – ASMODEUS
Eine kriminalistische Politsatire
Ingrid J. POLJAK – DIABELLI
mit dem Inspektor Echerer
Franz BAUER – DIENSTSCHLUSS
oder der Tod ist die höchste Form der Dienstunfähigkeit – ein Beamtenkrimi
Spannende Bilder von
Heidrun KARLIC und Martin IVICEVIC
MORDSFRAUEN UND PHANTOME

Schafft die Textilbranche den Wandel?

Nachhaltigkeit
Die Kleider, die wir täglich am Leib tragen, haben meist einen weiten Weg hinter sich. Sie werden teilweise unter fragwürdigen Umständen produziert. Nach der großen Katastrophe in Bangladesch im letzten Jahr gibt es inzwischen Bestrebungen, an diesen Umständen etwas zu ändern. Wir sprechen an, was getan werden kann und wer in Österreich mit gutem Beispiel bereits voran geht.

Zeitgeist und Feinripp

Hotel
Gerald Kolm hat ein abgeschlossenes Immobilienwirtschaftsstudium, viele Jahre Berufspraxis in der Bewirtschaftung von Gebäuden. Nach einer Auszeit mit Weltreise wurde er Gesellschafter und Geschäftsführer des Hotels „Zeitgeist“ in Wien-Favoriten. Auf mit Geld wachelnde Männer in Feinrippunterhosen, auf Gäste, die den Feueralarm verschlafen und auf Sonderwünsche des Finanzministeriums bei der Zimmereinrichtung war er allerdings nicht vorbereitet.

WUK Platzkonzert: Schneida

SCHNEIDA sind 3 Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das einzigartige Schaffen des US-Singer-Songwriters Todd Snider dem österreichischen Publikum näher zu bringen. SCHNEIDA spielen und singen Sniders Lieder ins Wienerische übersetzt, bleiben dabei nahe an seinen Versionen, man erlaubt sich aber doch die eine oder andere Übertragung ins wienerische Milieu. Die Band um Johannes Girmindl spielt akustische Rockmusik und präsentiert an diesem Abend ihre Debüt-CD!

Ausstellung Robert Eder LAND IN SICHT

Am 13. September wird die Einzelausstellung „Land in Sicht“ von Robert Eder in der Weinerlebniswelt Loisium eröffnet. Eder meldet sich nach längerer Pause wieder ins Kunstgeschehen zurück. Die gezeigten Werkserien assoziieren in Malerei und in einer speziellen Technik der Monotypie, dem Grasdruck, landschaftliche Gegebenheiten des Wein- und Waldviertels und spüren dem Licht in der Natur nach.

WUK Platzkonzert: Bernhard Eder

Zum zweiten Mal bei den Platzkonzerten, schon eröffnet er die Reihe: Bernhard Eder ist der 'zurzeit vielleicht beste deutschsprachige, aber englisch singende Songwriter' (soundmag) und kommt mit seinem aktuell vierten Album 'Post Breakup Coffee' ins WUK, bei dem es insbesondere um das Thema Trennungen geht. Auch wenn Eder längst seine eigene musikalische Sprache gefunden hat, klingen Vorbilder wie Radiohead oder Eliott Smith dezent durch.

Luis STABAUER - Buchpräsentation Wann reißt der Himmel auf

Am 2. September präsentiert der Autor Luis Stabauer sein 2014 erschienenes Werk
„Wann reißt der Himmel auf“ im Ground Xiro. Der Roman schildert die Entwicklungsgeschichte Julias – vom Missbrauch innerhalb ihrer Familie bis hin zu ihrer befreienden Reise durch Lateinamerika.