Die Magie des Malens mit Christian Toth

Workshop: Montag, 20.Oktober 2014 von 18-22Uhr

Der Kurs ist sowohl für AnfängerInnen, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik® wird Schritt für Schritt erläutert.
Das Motiv ist vorgegeben.
Am Ende des Tages nehmen alle TeilnehmerInnen, sein selbst gemaltes Kunstwerk voller Stolz mit nach Hause.

Ausstellungspräsentation Sonja HENISCH MUSCHEL & STACHELDRAHT mit Lesung & Musik

Unter dem Titel „Muschel & Stacheldraht“ ist derzeit eine Werkschau der vielseitigen Künstlerin und Literatin Sonja Henisch in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring zu sehen. Am 6. November liest Sonja Henisch aus ihrem Roman „Die Wogen der Drina“, musikalisch begleitet von Alen Dzambic auf dem Akkordeon.

Klaus HABERL LYRIK „Auf den Treppen der Erde“

Lyrik von Klaus Haberl bei Literatur im Ground Xiro!
Am 2. November liest Klaus Haberl bisher noch unveröffentlichte Gedichte im Rahmen der Lesereihe LITERATUR IM GROUND XIRO. Der Übertitel der Lesung lautet „Auf den Treppen der Erde“.
Einige Gedichte stammen aber auch aus dem 2010 in der Edition Lex Liszt erschienenen Lyrikband „Ein Zimmer hinaus, im dem ich wohne“.

Das Klopapier-Format

Roman
Jack Kerouac verfasste „On the road“ auf einer vierzig Meter langen Papierrolle, Daniel Glattauer schrieb den Email-Roman "Gut gegen Nordwind", Jennifer Egan veröffentlichte einen Agentenroman in Twitterformat. Und seit 2010 schriftstellert Gergely Teglasy gemeinsam mit 16.077 Social-Media-Freunden den ersten Facebook-Roman. Dieser soll nun auf Klopapierrollen erscheinen.

Vintage Salon Vienna 2014

Das Vintage-Label „Fräulein Kleidsam“ lädt am 27+28.Sept. 2014 zum dritten Vintage Salon Vienna in das Semperdepot – dem Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste Wien. Neben Mode und Design für Vintage-Fans wird eine exklusive Retrospektive des italienischen Couturiers Gianfranco Ferré gezeigt.

Auf dem Markt bieten lokale und internationale Vintageliebhaber ihre Stücke an: luxeriöse Hüte von Edita Rosenrot, Vintagelampen von Lichterloh, Retrokostbarkeiten von Catrinette, Spitzen von Frieda & Elly, Vintagemöbel von Bananas, und vieles mehr aus vergangenen Zeiten.

Zombie-Invasion

Slash-Film-Festival
Menschenfressende Bauernkollektive, Zombie-Huhn-Mutanten und der Echsenfriedl machen seit letzter Woche Wien unsicher. Gestern bekamen sie Unterstützung: Mehr als 100 Zombies machten die Mariahilfer Straße unsicher und verbreiteten im Museumsquartier und in der U-Bahn Grauen.

Schreibmaschinenpunk aus dem Katalog

Roman Koschar liest aus seinem Katalog atmosphärischer Kurzgeschichten, Kommentare, Monologe und Erzählungen. Er teilt mit uns seine Gedanken über das Unterwegssein, die Gesellschaft, Fortschritt und das Leben an sich. Im Anschluss an die Lesung laden wir Sie ein, Ihre Gedanken, Ideen und Fragen zum Gehörten im gemeinschaftlichen Dialog auszutauschen und zu besprechen.

Minus.Gold liest den Herzschlag der Stadt

Jaqueline Scheiber alias Minus.Gold ist die Person hinter dem Versuch, den großen und kleinen Emotionen dazwischen einen Raum zu bieten. Daraus entsteht eine intime Art der Reflexion, die für alle zugänglich ist. Aus Nebensächlichkeiten portraitiert sie eine persönliche Sicht auf das Leben in der Stadt. Lassen Sie es zu mittels Prosa und Lyrik in den Spiegel zu sehen und seien Sie gespannt, was wir zusammen finden. Im Anschluss sind Sie herzlichst eingeladen in den Dialog zu treten um Fragen und Gedanken zu formulieren. Untermalt wird die Lesung mit Analogfotografien der jungen Autorin.