„Farbenwelten“

Die junge "Galerie Sandpeck Wien 8" in der der Kategorie
"Projekte in der Stadt Wien" zum INNOVATIONSPREIS .14
nominiert! präsentiert Christa Layr
Vernissage mit Brunch: Sonntag, 16.11.2014, 12Uhr
bis 28.11. von Mo - Sa von 14-20 Uhr geöffnet.

Keine Delikatessen - Präsentation der neuen Ausgabe

Im AU am Yppenplatz wird die 19. Ausgabe der Literaturzeitschrift »Keine Delikatessen« präsentiert.
Es lesen: Nika Dušanov, Kristina Hočevar und Kristina Posilović.
Musik: Vila Madalena
www.vila-madalena.com
»Keine Delikatessen« hat einen Blick gen Osten geworfen und wird für ihre 19. Ausgabe zu »Balkan Delikatessen«. Zum Thema Schweigen werden vor allem Texte aus dem südosteuropäischen Raum publiziert.

Buchpräsentation - Fremde Worte

Jana Volkmann präsentiert in der wunderbaren Buchhandlung ChickLit ihre Erzählung »Fremde Worte«, den neuesten Band in der Textlicht-Reihe.

»Fremde Worte« handelt von Hanna, einer leidenschaftlichen Buchkäuferin. Vielmehr als die Autoren oder Inhalte interessiert sie jedoch die Vorgeschichte der Bücher. Regel­mäßig durchstreift sie die Antiquariate ihrer Heimatstadt – stets auf der Suche nach einer Widmung, deren Hintergründe sie sich erdenken kann...

Wann: Do, 23.10., 19.00 Uhr
Wo: Buchhandlung ChickLit
Kleeblattgasse 7, 1010 Wien
Eintritt frei

Punkt 12 - Veranstaltung im und um den Meidlinger Markt

Weil's heuer mal wieder gar soo schön war und es ausdrücklicher Wunsch war, krempeln wir noch einmal die Ärmel hoch und präsentieren ein weiteres Mal in diesem Jahr den Meidlinger Markt als ein Ort der gelebten Vielfalt.

Kunst, Kultur, Lesungen, Theater, Musik, Kulinarik etc. sind zusehen, zuriechen, zuhören, zuschmecken + zufühlen.

Wie immer - kostenlos und vollkommen zugänglich für alle. Der Meidlinger Markt ist barrierefrei.

nur fia di

CD-Präsentation:
Gernot Schönfeldinger: "nur fia di"
Neue Heimatdichtung zwischen Graumohngrau und Blaudruckblau

Die satirischen, oft schelmischen und manchmal auch bitterbösen Texte lüpfen unbarmherzig die Schleier gediegener Lebensfassaden und kratzen an so mancher wunden Stelle. Hintergründige Ergänzung sind die Kompositionen. Die Lieder, Balladen und Gstanzln kommen mit verlockend eingängigen, anheimelnden Melodien daher und greifen umso tiefer.