ART.SALON 2014

Vjekoslav BORIC - Malerei
Silvia EHRENREICH - Malerei
Sonja HENISCH - Lesung, Buchpräsentation
Roland HILLE - digitale Artworks
Walter KANOV - Architekturfotografie
Heidrun KARLIC - Malerei
Eva Lene KNOLL - Lesung, Buchpräsentation
Jagoda LESSEL - Malerei
Mesi LIST - Radierung, Malerei
Thamara PARZER - Bildinstallation, Malerei
Magdalena PFEIFER - Malerei, Zeichnung, Skulptur, Trickfilm
Irene POLLAK - Malerei, bemalte Keramik, Lesung, Buchpräsentation
Christoph SCHÖGGL - Malerei, Zeichnung

Internationales Festival für urbane Erkundungen

Das urbanize! Festival 2014 begibt sich vom 3. bis 12. Oktober unter dem Motto »Safe City« zum
fünften Mal auf Erkundungsmission in den urbanen Raum. Befragt wird das Phänomen Sicherheit
zwischen tatsächlichem Sicherheitsbedarf, Überwachungsideologie und Möglichkeiten solidari-
schen Handelns zur Herstellung von Sicherheit in Zeiten der Krise. Mit Vorträgen, Workshops,
Filmen, Performances und Stadterkundungen eröffnet das von dérive - Verein für Stadtforschung
veranstaltete Festival 10 Tage lang einen offenen Wissensraum, um sich gemeinsam mit Publikum

Veganer Impulsmarkt

Der vegane Markt beweist, dass man ohne tierische Nahrung bestens und genussvoll leben kann. Mode, Kosmetik, Bücher und sogar Küchengeräte werden angeboten und vegane Schmankerln können verkostet werden. Im 7stern Café gibt es auch veganes Frühstück und Mittagessen.

Mondscheinbazar

Der Wiener Nachtflohmarkt mit seiner Plattform für Kunst- & Kulturschaffende, findet am Samstag dem 11.10.2014 von 17 bis 23 Uhr in der ehemaligen Anker-Expedithalle im 10. Wiener Gemeindebezirk statt.

Mondscheinbazar lädt nicht nur Studenten, Sammler und Bobos zum Schmökern und Verkaufen bei musikalischer Unterhaltung ein, sondern bietet auch eine Plattform für Kunst.

Aussteller verkaufen beim Mondscheinbazar Alltägliches von Kleidung über Schallplatten bis hin zu angesagten Unikaten aus dem Dachbodenfundus.

Auf den Barockaden

Film
Elfriede Jelinek schreibt, dass sie lieber nichts schreibt. Das „Josefinische Erlustigungskomitee“ gibt nicht auf. Tilda Swinton fordert die Politiker auf, Stellung zu beziehen. Erhard Busek übernimmt eine Baumpatenschaft. Erika Pluhar nennt „Verbauer Verbrecher“ und Robert Menasse sagt, dass sei kein Film für Untertanen. Doris Kittler hat den lustvollen Widerstand gegen die Verbauung des Augartenspitzes dokumentiert.

„Es ist keine Trachtenveranstaltung“

Edelstoff
Simone Aichholzer und Sabine Hofstätter sind keine Designerinnen, sie können auch nicht nähen und sind auch nicht sonderlich kreativ. Dafür sind sie Organisationstalente. Seit drei Jahren veranstalten sie die Edelstoff-Märkte in Wien, Graz und Klagenfurt. Sie bieten jungen Designern eine Plattform, um individuelle Stücke von Unterhosen über Hauben bis Korsettlampenschirmen zu präsentieren.