6. Literaturmontag im Fluc

Ulrike Schmitzer bringt uns neben ihrem Textlicht-Band "Die Flut" gleich den ganzen Weltraum ins Fluc und liest auch aus ihrem neuen Roman "Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt".
Danach Open Stage für alle, die der Schwerkraft trotzen, auf die Bühne kommen und lesen wollen!
Im Anschluss DJ William S. Burroughs Hurts

Die Buchreihe Textlicht ist jung, urban und kompromisslos. Das lässige Taschenbuch zum Einstecken gibt's nun auch als Eventreihe. Und welcher Club wäre dafür geeigneter als das Wiener Fluc?!

Textlicht im Zweiten

In der Buchhandlung tiempo nuevo präsentieren Claudia Tondl und Philipp Hager ihre Textlicht-Bände "Fensterfummeln" und "Wieso riecht's hier nach Benzin und was macht das Streichholz in deiner Hand?"

Die Textlichtreihe:
Erfrischendes Lesevergnügen im zeitgemäßen Format: Textlicht, Literatur, die unter die Haut geht und im Kopf bleibt ...

Alle Veranstaltungen und Informationen rund um alle Textlicht-Bände und -Autoren auf einen Blick finden Sie auf unserem Textlicht-Blog: textlicht.wordpress.com

Mysteriöse Kurzgeschichten und Bilder, die auf „brüchige Welten“ hinweisen!

bilder.worte.töne
an jedem 20. im 20. um 20 uhr!
MYSTERIÖSE KURZGESCHICHTEN

Ingrid J. POLJAK Wo ist Rambert?
Helga KOLSKY Die Wasserfrau

Silvia EHRENREICH FRAGILE_World
Ausstellungseröffnung

Ingrid J. POLJAK und Helga KOLSKY lesen am 20. März bei bilder.worte.töne geheimnisvolle und spannende Kurzgeschichten, die unvermutete Wendungen nehmen. Die Künstlerin Silvia EHRENREICH präsentiert eine neue Werkserie, in der sie die Ressourcenverschwendung thematisiert.

Verpartnert und verheiratet mit der gleichen Person

LGBT
Der Südafrikaner Joel und der Österreicher Ettienne machten am 11.11.2009 einen schweren Fehler. Sie heirateten in Südafrika. 50 Tage zu früh. Denn das Gesetz, das Homosexuellen die eingetragene Partnerschaft in Österreich erlaubt, trat erst am 1.1.2010 in Kraft. Als sie von Südafrika nach Österreich ziehen wollten, begann für sie ein zwölf Monate langer bürokratischer Hürdenlauf. Der darin endete, dass sie verpartnert und verheiratet sind.

Nachnutzung des Areals Otto-Wagner-Spital

Initiative
Vor dem Bundesgymnasium in der Astgasse stehen rund 300 Menschen mit Schals, Transparenten und weißen Luftballons. Sie kommen zur Bürgerversammlung zum Thema Nachnutzung des Areals Otto-Wagner-Spital. Im Saal stehen Politiker, Experten und Vertreter der Gemeinnützigen Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft (GESIBA) und warten auf die Bürger. In den nächsten 150 Minuten werden Fragen beantwortet und sämtliche Möglichkeiten des Konjunktivs genützt.

„Verwaltete Kindheit – der österreichische Heimskandal“

Irmtraut Karlsson und Georg Hönigsberger lesen aus „Verwaltete Kindheit – der österreichische Heimskandal“.

Zwischen 1945 und 1980 lebten rund 100.000 Kinder und Jugendliche in staatlichen und kirchlichen Heimen. Viele von ihnen wurden sexuell missbraucht, mit fragwürdigen medizinischen Methoden „behandelt“ und waren körperlicher und seelischer Gewalt ausgesetzt. Irmtraut Karlsson und Georg Hönigsberger haben in ihrem Buch den Skandal um die Mißhandlung der Heimkinder aufgedeckt.