Fehlermeldung

  • Notice: Trying to get property 'body' of non-object in block_block_view() (Zeile 247 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/modules/block/block.module).
  • Notice: Trying to get property 'format' of non-object in block_block_view() (Zeile 247 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/modules/block/block.module).

Die „Entschnitzelung“ Österreichs

Yasar Sarikoc und Wu Chia Chai haben kulinarische Integrationsgeschichte geschrieben. Einer brachte das Kebab nach Wien, der andere die Frühlingsrollen.

Kekse für den Hund

Im Hundekaufmannsladen „Bunter Hund“ in Wien-Neubau wird ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheit der Tiere gelegt.

Shoppen gemeinsam zu Haus

Zwei Designerinnen führen in Privatwohnungen Partygästen ihre Kollektionen vor. Das Konzept kennt man von Tupperware-Partys, nur lautet das Motto: Mode statt Plastikgeschirr.

Pinguine für den Kaiser

Warum ein Wiener Traditionsbetrieb erst vor einigen Jahren „Hoflieferant“ wurde.

Einmal neue Schuhe tragen

Die Boutique-Besitzerin Sophie Pollak hilft, Weihnachtswünsche von Bedürftigen zu erfüllen. Bis zum 17. Dezember postet sie jeden Tag einen Wunsch auf ihrer Facebook-Seite. Jeder der will, darf bei ihr Christkind spielen.

Fusselrasierer und glückliche Schafe

Wieviele Knöpfe passen in die unzähligen Schubläden eines kleinen Ladens? Mehr als 10.000! Aber Margit Glauninger hat in ihren Fächern, Regalen und Schachteln noch viel mehr versteckt. dieZeitschrift hat nachgefragt und erfahren, wie man mit recycelten Plastikflaschen nähen kann.

Alpensound in Ottakring

Jodler hört man in Wiens Hochhausschluchten selten. Aber einmal im Monat dringen alpine Klänge aus dem Weingasthaus Sittl. Der „Schweinsbeuschel-Jodler“ begeistert auch Südamerikaner.

Bummel statt Rummel

Auf den größten und bekanntesten Wiener Weihnachtsmärkten schieben sich auch heuer wieder Menschenmassen an den Verkaufshütten vorbei. dieZeitschrift hat ein paar Tipps als Alternative zu Rathausplatz und Co zusammengestellt.

Das echte Wienerisch geht nicht unter

Wie Wienerisch sich anhört, ist allgemein bekannt. Wie man es schreibt, darüber lässt sich oft streiten. Mit einem neuen Übersetzungsprogramm Hochdeutsch versus Dialekt soll sich das ab nächstem Jahr ändern.

Der Gourmethund

Der Hund von Welt hat seit einigen Wochen ein neues Ziel. In der Josefstadt haben Frauli Susi und Chiwawa Maximilian ein neues Tierzubehörgeschäft eröffnet.