Werner Brix STEHT SEIT 20 JAHREn AUF DER KABARETTBÜHNE UND wird am 7. Dezember 50. Ein schöner Anlass FÜR UNIVERSAL MUSIC AUSTRIA, EINE 5-dvd-sammelbOX ZU VERÖFFENTLICHEN.
Und ordentlich gefeiert wird WUK natürlich ebenso - am 29. oktober im Wiener WUK.
Es war einmal ein kleiner Bub, der sich für sehr vieles sehr interessierte, immer Publikum brauchte und Technik liebte.
Zerlegen machte Spaß, wieder zusammenbauen weniger. Er war lebhaft und tat sich oft schwer, Strukturen oder Autoritäten als gegeben anzunehmen.
So war auch das Fach Nachrichtentechnik zwar großartig, aber die Anforderungen einer Höheren Technischen Lehranstalt eine große Herausforderung. Da musste man lernen! Mit grübeln alleine kam man nicht weit. Aber er hat es geschafft, der Herr Ingenieur.
Jahre später…
Bei Siemens einen ersten, eigenen Schreibtisch mit Telefon zu haben, zu programmieren und das erste Geld zu verdienen, war anfangs für ihn recht aufregend. Als dann die Routine einkehrte, begann er sich privat verstärkt für kreativere Dinge zu interessieren und gründete in seiner Heimatstadt Klosterneuburg mit Freunden die Theatergruppe Die Unverbesserlichen, die noch heute besteht. Das hatte was!
Selbst ein beruflicher Wechsel in den Vertrieb einer kleinen hochspezialisierten Firma für Netzwerktechnik, ausgestattet mit Anzug, Krawatte und Firmenwagen konnte ihn nicht mehr davon abhalten, die Schauspielerei ernst zu nehmen und eine Ausbildung zu beginnen. In Erika Mottl und Herwig Seeböck fand er zwei Lehrmeister, die sich stets bemühten, Stärken zu stärken und alles Dogmatische in der Schauspielkunst locker und respektvoll zu vermitteln.
Auf die Frage: „Was bist du von Beruf?“ antwortete er ab diesem Zeitpunkt: „Schauspieler!“
Obwohl er damals eigentlich noch einen zweiten Beruf ausübte: künstlerischer Leiter der Kabarettbühne Spektakel.
Zwei Jahre lang durfte er das Programm dieses ehrwürdigen Hauses gestalten und hatte damit ersten, intensiven Kontakt zur deutschsprachigen Kabarettszene. Das war was! Ein Universum an Kreativität!
Er war beglückt. Und, wie immer, unglaublich neugierig und ehrgeizig.
Und er hat es geschafft:
Neun Kabarettprogramme, eine beachtliche Anzahl an Auszeichnungen, wie den Salzburger Stier oder das Passauer Scharfrichterbeil, Theater-, Film- und Fernsehrollen und ein ganzer Haufen spaßiger Projekte mit lieben Kolleginnen und Kollegen Im gesamten deutschen Sprachraum.
Und auch am Älterwerden findet er nichts auszusetzen: Als merkbares Zeichen geistiger Suche engagiert sich Werner Brix in den letzten Jahren vermehrt für soziale Dinge. Unter anderem veranstaltet er einmal im Jahr den Benefizabend Zum Tod lachen im Wiener Ronacher, um, gemeinsam mit anderen Künstlern, Geld für Entwicklungshilfeprojekte der Village Reconstruction Organization in Indien einzuspielen. Ein komplettes Dorf für 40 (!) Familien konnte auf diesem Weg bereits finanziert werden.
So ist der kleine Bub rundum ein stattlicher Mann geworden, mit drei wunderbaren Kindern, einer unglaublich liebevollen Frau und einem festen Stand im Leben.
Universal Music Austria veröffentlicht aus diesem Anlass eine DVD-Sammelbox mit dem Titel Brix pur, die ab 31. Oktober im Handel erhältlich sein wird.