Kunsthandwerksmarkt mit Gewinnspiel
Eröffnung: Samstag, 13.12.2014 um 15Uhr
Die KünstlerInnen sind am Eröffnungstag anwesend!
Bis Dienstag, 23.12.2014 täglich von 14-20 Uhr
Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen!
Bibi Beranek sieht sich selbst als Gratwanderin zwischen Kitsch und Kult. Mit ihren Objekten aus Porzellan und Ton vermag sie quer durch die Generationen Menschen zu berühren und zu begeistern. Bekannt ist sie für ihre Liebe zu weiblichen Figuren, die in ihren Entwürfen stets wiederkehren, wobei die Verbindung von Humor und handwerklicher Raffinesse die besondere Qualität der Stücke ausmacht. Die Produkte, die bei Schöner leben zur Weihnachtszeit präsentiert werden, stammen aus der aktuellen Kollektion von Porzellanobjekten, heuer mit viel schwarz-weiß und gold.
mehr: www.bonanza.at
Dakshayini Gowda Schmuck & Objekte aus Wien. Dakshayini Gowdas Schmuck sind kleine Skulpturen. Die aktuelle Kollektion ist inspiriert von den organischen Formen des Wiener Jugendstils. Aber ihre indische Herkunft ist nicht zu übersehen: wertvolle handgewobene Brokatstoffe und Glasperlen in den intensiven und edlen Farben des Subkontinents sind die wichtigsten Elemente in ihrem Schmuck- und Objektdesign.
www.sanchali.org
Renate Hattinger Die geborene Steirerin besuchte die Keramik-Abteilung der HTBLA Ortweinplatz in Graz und absolvierte die Meisterklasse für Keramik und Ofenbau. Das Studium der Produktgestaltung - Keramik bei Prof. Matteo Thun an der Universität für angewandte Kunst in Wien, schloss die Künstlerin 1992 mit Diplom ab. Ehe sie sich auf ein Auslandstipendium nach Barcelona aufmachte, waren ihre Keramikarbeiten bereits bei zahlreichen Ausstellungsbeteiligungenen im In- und Ausland vertreten. 1995 gründete sie ihr eigenes Atelier und eröffnet den Schauraum in der Burggasse 34. mehr: www.renatehattinger.com
HUGlamps. Zu uns: Wir, das sind Lena und Hugues, sind ein französisch-österreichisches Team und haben aus gemeinsamen Interessen (Fotografie, Liebe zum Design und Reisen) unsere erste HUGlamp 2008 erstellt. Am Anfang war zwar die Idee da, jedoch hat es noch 5 Jahre gedauert bis wir endlich alle unsere Vorstellungen umsetzen konnten. Das Ergebnis gibt es nun hier zu kaufen!
Zu unserer Idee: Photography meets Design.
Es handelt sich um Fotos, die durch Druck auf Acrylglas und Einbettung in einem Holzcubus zu einer Lampe bzw. einen Einrichungsgegenstand werden.
Jede Lampe ist fast einzigartig, da es sich bei den Fotos um Originale in limitierter Ausgabe handelt, die ich bei unseren Reisen gemacht habe.
Ob aufgestapelt, am Tisch oder an der Wand - es findet sich für jeden Geschmack eine passende Kombi; z.B. ein HUG alleine oder eine 'trio' (das sind 3 HUGs).
An oder aus, sind sie auf jeden Fall ein Blickfang und verändern die Raum- Wahrnehmung.
Über seine Funktion hinaus als modularer Einrichtungsgegenstand, ist ein HUG durch den fotografischen Zugang gleichzeitig auch eine Einladung auf die Reise.
mehr: www.huglamps.com
Magusia Johansson. Glas war vom ersten Tag, als sie in eine Glashütte eintrat, zu einer Passion geworden! So ein schönes Material, so fragil, gleichzeitig stark und voll von Überraschungen. Es hat ein Leben für sich selbst – es verändert Ausdruck mit Licht und Blickwinkel, so wie unsere Gedanken und Herzen. Johansson Magusia stellte sich der Herausforderung, mit allen Irrtümern als sie ihre Ideen umdenken musste, nach dem das Material ihre eigenen Geschichten erzählte. Ziel und Inspiration ist die Schönheit und ein kreatives Erlebnis den BenutzerInnen im Alltagsleben zu überbringen.www.magusia.com
Birgit Kopp Die von der Designerinhergestellten T-Shirts für Babys, Kinder und Erwachsene zeichnen sich durch feinen Humor und „anziehende“ Lebenserfahrung aus. Ihre eigenen Ideen werden von der Künstlerin in liebevoller Handarbeit umgesetzt. Die Technik des Handsiebdruckes und Verwendung verschiedener Farbkombinationen garantieren exclusive, einzigartige Kleinserien! mehr:www.birgitkopp.com
Mia Peony Design "Peony", das englische Wort für Pfingstrose, ist eine Anspielung auf die Seele der handgefertigten Schmuckstücke: ein zartes, anmutiges Wesen verbunden mit attraktiver Üppigkeit.
Das elegante Zusammenspiel von Struktur, Format und Ausstrahlung jedes Schmuckstücks wird von Magdalena abgestimmt und in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Die in der Galerie Sandpeck ausgestellten Kollektionen „Deva Mandala“ und „Up in the air“ sind attraktive Beispiele unterschiedlicher Schmuckserien, u.a. in Sterling-Silber und zeigen die gestalterische Bandbreite von Mia Peony Design. Die Auswahl reicht von Ringen, Ohrringen & Ohrclips, Ketten und Armreifen bis hin zu Manschettenknöpfen. Die Schmuckstücke kommen hübsch verpackt und beglücken als Geschenke die Beschenkten und Schenkenden auf gleiche Weise.
Die Schmuckkünstlerin Magdalena Heinich lebt und arbeitet in Wien und im englischen Yorkshire. 2012 gründete sie das Label Mia Peony Design. Ihr Atelier ist Teil des Galeriegebäudes Bank Street Arts in Sheffield. Die Nähe und Kooperation mit anderen bildenden KünstlerInnen bieten den inspirierenden Nährboden für immer wieder neue, auffallende Kreationen aus ihrer Werkstatt.www.facebook.com/MiaPeonyDesign
Die bildende Künstlerin Barbara Stieffbetrachtet ihre Deva Mandalas als Ernte ihrer Meditationspraxis. Speziell für MiaPeonyDesign entwickelte sie eine Serie von Mandalas, die neben ihrem ästhetischen Reiz auch die Ruhe und Tiefe einer Meditation ausstrahlen.
www.facebook.com/DevaMandalaArt
Andrea Winkler. Mit humorvollen Keramikengelchen, Glücksschweinchen und anderen deliziösen Darstellungen wollen die Arbeiten aus Andrea Winkler`s Keramikwerkstatt dem Betrachter ein Lächeln abgewinnen. Design gibt es auch, in Form von außergewöhnlichen Armbändern und Halsketten.
mehr: www.keramikwerkstatt.at
Heißer, fruchtiger Punsch von Christiane Sandpeck wird aus Rotwein, Orangensaft, Kirschsaft, Zucker, Zimtrinde, Gewürznelke, Vanilleschote, unbehandelte Zitronen- und Orangenschale, Honig und Rum zubereitet und erwartet unsere Gäste.
und
Unter allen BesucherInnen wird ein Weihnachtsgeschenk für 2 Personen
am Dienstag, 23.12. verlost!