Am 26. September ist es wieder so weit: Die Ideenkonferenz TEDxLinz findet auch 2014 in der voestalpine Stahlwelt Linz statt. Unter dem Motto “Re-Connect” präsentieren dabei einen ganzen Tag lang nationale sowie internationale Redner in maximal 18-minütigen Talks ihre Ideen und Visionen. Tickets sind bereits erhältlich unter www.tedxlinz.at
Mit “Re-Connect” begibt sich die TEDxLinz dieses Jahr auf Spuren- und Ideensuche in unserer mehr und mehr vernetzten Welt, in der wir dennoch zunehmend das Gefühl haben, den Kontakt zu verlieren – den Kontakt zu uns selbst, zu den echten Freunden, zu dem, was wirklich wichtig ist im Leben. “Re-Connect bedient sich eines Begriffes aus der Online-Welt und steht gleichzeitig für die Sehnsucht vieler, sich wieder mit dem Eigentlichen zu verbinden. Dieser vordergründige Widerspruch reizt uns”, so TEDxLinz Kurator Florian Novak, der das weltweit renommierte TEDx-Format zum zweiten Mal nach Linz holt.
Internationale Top-Redner begeistern in Linz
Den inhaltlichen Bogen der eintägigen Konferenz bilden dabei 12 Talks von Vortragenden aus dem In- und Ausland. Unter anderem spricht die Schwedin Malin Elmlid, die ihr selbstgebackenes Brot gegen das eintauscht, was Menschen zu geben bereit sind. Der Webdeveloper Christian Heilmann begibt sich in seinem Talk auf die Suche nach dem “Creator in you” und spricht über die Möglichkeiten, sich selbst verstärkt aktiv im Web zu bewegen. Die FALTER-Journalistin Ingrid Brodnig möchte Wege aufzeigen, um online achtsamer zu diskutieren.
Weitere Vortragende sind der frühere CEO der Erste Bank, Hans Haumer, der Netzwerkforscher und Gründer von FAS-Research, Harald Katzmair, der Projektleiter der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, die Paartherapeuten Elisabeth Gatt-Iro und Stefan Gatt, Andrea Götzelmann, deren Organisation abgelehnte Asylwerber bei ihrer Rückkehr in ihre Heimat unterstützt, Johanna Schuh vom Insightvoice Naikan Center Vienna, der Mathematiker Bruno Buchberger sowie der Entertainer und Performer Didi Bruckmayr.