Weitere Termine:
Freitag, 17. Okt. 2014
Freitag, 31. Okt. 2014
Freitag, 14. Nov. 2014
Freitag, 28. Nov. 2014
Freitag, 12. Dez. 2014
Freitag, 9. Jänner 2015
Freitag, 23. Jänner 2015
und so weiter alle zwei Wochen.
► Esperanto eignet sich sehr gut für die internationale Kommunikation.
► Mit Esperanto kann man die unterschiedlichen Aspekte des menschlichen Denkens und Fühlens ausdrücken.
► Esperanto ist wesentlich leichter als Englisch erlernbar.
► Esperanto ist Kommunikation auf gleicher Augenhöhe für Menschen mit verschiedenen Muttersprachen. Mit Esperanto ist heute ein internationaler Wissenschafts- und Kulturaustausch möglich, ohne dass ein Volk deshalb diskriminiert ist, weil seine Sprache nicht als international bedeutsam angesehen wird.
► Esperanto bedeutet Selbstorganisation von Bürgerinnen und Bürgern und kommt ohne öffentliche Subventionen aus.
► Esperanto ist eine lebende Sprache, die sich wie andere Sprachen entwickelt.
► Esperanto schult mehr als andere Sprachen das Verständnis für sprachliche Strukturen.