Wieland Kloimstein

Die Ausstellung im Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien „Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks“ inspirierte den Künstler, mit einer Auswahl an Fotografien aus seinem Buch „Vienna Trash“ eine eigene Ausstellung zusammenzustellen. Diese „bösen Stadtansichten“ sind nun exklusiv bei freiem Eintritt im Hofmobiliendepot zu sehen.

Als Handykamera-Pionier dokumentierte Wieland Kloimstein 2005–2006 die Tiefen und Untiefen der Stadt Wien: ein präziser Blick auf das scheinbar Unwesentliche, der sich durch die ständige Verfügbarkeit der Handykamera ergibt.

Der Fotograf Wieland Kloimstein wurde 1973 in Linz geboren und kam nach einer Fotostudio-Lehre über das Interesse an Bildbearbeitung und Bildmanipulation zum Medien- und Interaktionsdesign. 2013 beschloss Kloimstein, nur noch „schöne Dinge“ zu fotografieren und startete die Portätserie „Licht-Bild“, die erst kürzlich im West 46 zu sehen war.

Der Künstler zur Ausstellung:

Unterwegs mit einer trashigen Handykamera, um das Kaputte, das Unvollkommene und scheinbar Nebensächliche der Stadt sichtbar zu machen.

Auch wenn Handys um 2005 herum nicht gerade brillante Bilder produziert haben, so habe ich dennoch konsequent an den Anspruch festgehalten, die Perspektive und den Bildausschnitt präzise zu bestimmen. Trotz niedrig aufgelöstem Display, störender Anzeigen, unnötigen Features und einer gefühlt endlos verzögerten Auslösung habe ich jedem Bild soviel Aufmerksamkeit geschenkt, als hätte ich eine analoge Spiegelreflexkamera mit einen Stativ dabei gehabt.

Für mich war die Serie auch ein Ausloten der Möglichkeiten des neuen Mediums. Inzwischen ist die erste Handy-Pionierzeit vorbei und die Mobil-Fotografie hat sich als eigenes Medium etabliert. Dienste wie Instagram erreichen heute - zumindest kommerziell - den Kultstatus der Lomografie.

Auf Betitelung der Bilder habe ich bewusst verzichtet. Die Bilder sollen sich im Kopf der Betrachter entwickeln. Wenn sich dabei Zuweisungen von Gut und Böse, Trash, Schönheit und Poesie aufheben und beim Ansehen der Bilder gelacht wird, ist das durchaus in meinem Sinne.

Donnerstag, Mai 22, 2014 - 18:30 bis Sonntag, Juli 6, 2014 - 20:00
Fotoausstellung, Fotografie
Eintritt: 
frei
Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien
Andreasgasse 7
1070
Wien
Telefon: 
+43-1-524 33 57