kunst-projekte W. Otto GEBERZAHN

W. Otto Geberzahn – „Paradiese auf dem Prüfstand“ - in seiner ersten großen Wiener Einzelausstellung!

In seiner Ausstellung „PARA !?! DIESE“, die am 26. April in der ehemaligen Zuckerlfabrik eröffnet wird und ab 1. Mai in das Szenelokal i Bebop I übersiedelt, stellt W. Otto GEBERZAHN in verschiedenen Bildsprachen den Paradiesbegriff in Frage. Für Geberzahn ist das Paradies eine „Chimäre aus individuellen Fantasien und archetypischen Wünschen“, dem die Menschen hinterher hecheln, obwohl sie wissen, dass es für sie unerreichbar ist. „Die Wahrheit über Adam und Eva“ (eines der Werke in der Ausstellung) ansatzweise zu erfahren, ist daher obsolet. Dies kommt auch im Ausstellungstitel zum Tragen: zwischen „Para“ und „diese“ stehen zwei Rufzeichen und ein Fragezeichen.
Geberzahns Bilder zeigen „alle möglichen Facetten dieser vergeblichen Suche nach einer endgültigen Vollendung“, so sein Statement. Er gestaltete seine Acrylbilder zum Thema mit einer Fülle an Motiven, in einem grellen Farbspektrum. Die Grenzen zwischen Konkretem, Abstraktem und Surrealem sind aufgehoben. Seiner Maxime, Wiederholungen weitgehend auszuschalten, mit jedem Bild „immer wieder neu zu beginnen“, ohne sich auf einen bestimmten Stil festlegen zu müssen und dennoch im Duktus wieder erkennbar zu sein, ist Geberzahn auch hier treu geblieben.

TERMIN 1:
Samstag, 26. April 2014, ab 17 Uhr Eröffnungsfest
Musikalische Intervention: B K
Ausstellung bis 27. April

TERMIN 2:
Donnerstag, 1. Mai 2014, ab 15 Uhr Vernissage und MAI.feier!
Cafe - Restaurant - Bar i Bebop ! Breitenseer Straße 39 1140 Wien
AUSSTELLUNG bis Anfang Juni

Samstag, April 26, 2014 - 17:00 bis Sonntag, Juni 1, 2014 - 19:15
Vernissage, Ausstellung
Eintritt: 
frei
Ehemalige Zuckerlfabrik
Hägelingasse 7 (Garteneingang) und Cafe - Restaurant - Bar i Bebop ! Breitenseer Straße 39
1140
Wien
Telefon: 
06801282380