The Wichita

"...spielt geschickt mit der oft platten Country-Attitüde, holt sie vom verstaubten Podest und füllt sie mit Passion. Ein kontemplativ ausgewogenes Album für überzeugte Zuhausebleiber und Menschen mit Humor" (the gap)
"Das Überraschende dabei ist dann, wie gerne man dieser liebevoll aufbereiteten, aber eben sparsam gestalteten Liedermacher-Folklore mit Alt-Country-Touch zuhört" (gaesteliste) An diesem Abend: The Wichita mit Überraschungsgast!

Irene Pollak – Atlantis und Arcadia in Wort und Bild!

Am 2. Juni liest Irene Pollak im Ground Xiro neue Texte zu idealen Landschaften und präsentiert als visuelle Erweiterung zu ihren literarischen Urlaubsutopien eine Serie von Landschafts-Aquarellen. 

Irene Pollak, die in Wien-Leopoldstadt lebende Architektin, Malerin und Autorin in Personalunion, lädt das Publikum auf eine Reise in ihre literarischen und visuellen Gedankenwelten ein.

Wiener Zither & Wiener Mundwerk - Cornelia Mayer & Harald Pesata

Die Wiener Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Wiener Autor und Mundartdichter Harald Pesata laden zu ihren musikalisch-literarischen Programm zum Donnerskirchner Hofheurigen in Meidling.

Ein Abend mit harmonischen Zitherklängen und heitere Geschichten im Wiener Dialekt in typisch gemütlicher Heurigenatmosphäre.

Denk noch a bissl … - Silent Sides & Harald Pesata

Einen Abend lang den Fuß ein bisschen vom Gaspedal herunternehmen, in unserer schnellen Zeit etwas Ruhe und Entspannung zulassen können, ist an diesem Tag das Motto im Café Dezentral.

Die junge Tiroler Band „Silent Sides“, diesmal als Duo mit Alex Folterbauer und Rainer Grandtner, spielen und singen Songs aus eigener Feder und der Wiener Autor und Mundartschreiber Harald Pesata erzählt wahre Geschichten, die etwas zum Nachdenken einladen sollen.

Aber Vorsicht! Entspannt heißt nicht langweilig!

Julia Molnar - dunkel trifft hell

Die junge aufstrebende Schriftstellerin Julia Molnar erstmals zu Gast bei Literatur im Salettl im 4. Bezirk!

Wenn Jahre der Entwicklung aufeinander treffen, dann werden Kontraste sichtbar und der Kampf zwischen hell und dunkel, Tinte und Papier startet. Es werden Gedichte und Kurzgeschichten vorgetragen, die die innerliche Unruhe der jugendlichen Entwicklung aufzeigen sollen. Um Frieden zu finden, gibt man sich oft dem Sturm der Veränderung hin. Man gehe zur Klippe, sehe herab und da bricht Schatten das Licht. In der Mitte ist der Mensch zwischen dunkel und hell.

Perfekt Präsentieren

Visuelle Präsentationen sind heute im Verkauf, bei Reden und im Unterricht selbstverständlich geworden. Lernen Sie perfekten Umgang mit digitalen Präsentationsmedien kennen und vermeiden Sie die zahlreichen Fallen von Powerpoint und anderen. Lernen Sie die richtige Software für den richtigen Zweck einzusetzen.