Wolfgang Bäuml

„Kühe statt Kreuze“ – die außergewöhnliche Ausstellung des Künstlers Wolfgang Bäuml in der Markuskirche Ottakring!
Am 7. Mai wird die Ausstellung „Gebilde der Schöpfung“ von Wolfgang Bäuml in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wien-Ottakring mit einem Rahmenprogramm der Musikschule Ottakring und einer Lesung neuer Psalmen eröffnet. Der Künstler setzt sich in Fotografie und Malerei mit dem Tier und im Speziellen mit der Kuh als unserer Schöpfungspartnerin auseinander. Bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am 23. Mai findet begleitend ein Themen- und Gesprächsabend zu den Werken der Ausstellung, zu Fragen der Naturwissenschaft wie der Epigenetik und zur Wechselwirkung von Umwelt und Wirtschaft statt.
Mittwoch, 7. Mai 2014 19 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
PROGRAMM
„Die Gelsen sind ziemlich frech“ – Neue Psalmen von Helmut SCHRIFFL
Ensemble SCHNÜRLMUSIK der Musikschule Ottakring, Leitung: Cornelia MAYER
Freitag, 23. Mai 2014 LANGE NACHT DER KIRCHEN
PROGRAMM
„Das Lebendige in der Schöpfung“ Themen- und Gesprächsabend
19 Uhr „Umwelt, Ernährung und Lebensstil steuern Gene“
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Heidrun KARLIC
Ludwig Boltzmann Cluster Oncology & Medizinische Universität Wien
20 Uhr „Alle meine Tiere“ Kunst-Gespräch. Wolfgang BÄUML führt durch die Ausstellung
21 Uhr „Nachhaltig zu Grunde richten? – Realistische Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Nachwelt“ Vortrag von Christian REININGER VWL Student und Global 2000 Aktivist
22.15 Uhr „Politisches Nachtgebet“
Ausstellung bis 1. Juni 2014
zu besichtigen vor und nach Veranstaltungen bzw. zu Kanzleizeiten

Mittwoch, Mai 7, 2014 - 19:00 bis Freitag, Mai 23, 2014 - 23:00
Vernissage, Ausstellung, Rahmenprogramm, Lange Nacht der Kirchen
Eintritt: 
frei, Kulturpenden erbeten
Evangelische Pfarrgemeinde Wien-Ottakring MARKUSKIRCHE
Thaliastraße 156
1160
Wien
Telefon: 
014865297 06801282380