
Toko das EM Orakel und hat leider beim Tipp aufs Finale versagt – ist aber bedauerlicherweise gerade bei den Österreichspielen richtig gelegen. Umgekehrt wäre es sicher den meisten österreichischen Fußballfans lieber gewesen. (Foto: Günther Hulla)
Toko ist ein Nashornvogel aus Afrika. Seinen Spitznamen „flying banana“, also „fliegende Banane“ hat er aus Namibia, wo er auf Grund seines großen, gelben Schnabels so bezeichnet wird. Er nistet in Baumhöhlen - dabei wird das Weibchen regelrecht eingemauert! Nur ein kleines Loch bleibt, von wo aus er Frau und Kinder füttert, dies dient dem Schutz der Jungen vor Nesträubern. Er wird bis 60cm groß. Tokos fressen Insekten, Früchte, Samen – und sogar kleine Nagetiere und Reptilien.
Er ist verspielt und neugierig wie kein zweiter Vogel bei uns und ein absoluter Besucherliebling. Auch Michael Konsel konnte sich seinem Charme nicht entziehen. Und Scheu kennt er schon lange nicht, auf wenige Zentimeter kommt er an Besucher heran.
Einzig seine Liebste, die „Tokoline“ scheint seinem Charme nicht zu erliegen, denn bis dato gibt es leider noch keinen Nachwuchs.