Der kleine Katerprinz und weitere Geschichten aus dem Fundus!
Am 2. Dezember stellt Dorothea NÜRNBERG ihre 2014 erschienene Parabel „GATITO. Der kleine Katerprinz“ bei Literatur im Ground Xiro vor. Irene POLLAK liest Geschichten (aus dem Fundus) und Lyrisches passend zur Jahreszeit aus ihren aktuellen Veröffentlichungen. Silvia EHRENREICH präsentiert Akte in verschiedenen Techniken, die 2014 entstanden sind.
Gatito ist Kater und Protagonist des neuen Buches von Dorothea NÜRNBERG. Dieses „sensible Katzenwesen“ lehrt, der inneren Stimme zu folgen, die Übersinne zu schärfen, bedingungslos zu lieben. Unberechenbar, ungezähmt, verführerisch, charmant, liebevoll, verspielt, wild, zärtlich, aufopfernd, erfinderisch heilt er eine depressive Pianistin, einen verwitweten alten Mann, ein kleines Mädchen, das durch Traumatisierung seine Sprache verlor. Der Kater liebt seine ewige Katzengeliebte Aurelie, seine menschliche Katzengefährtin Katzine alias Antonia. Auch seinen anderen Menschen ist er von Herzen zugetan. So manches Abenteuer führt ihn an die Grenzen seiner Katernatur. Er folgt dennoch seinem Weg und lehrt die Menschen, dass wahres Glück und auch Erkenntnis in der liebenden Verbundenheit mit allen Lebewesen dieses Planeten liegt.
Irene POLLAK öffnet die Schatzkiste der Erinnerungen. „Drüben, im Keller. Geschichten aus dem Fundus“ lautet der Titel ihres neuen Erzählbandes. Darin hat Irene Pollak Kindheitserinnerungen, Erlebnisse innerhalb ihrer Familie und Persönliches aufgeschrieben. Zusammen mit „Wintersonnenwende. Lyrisches und Prosa, auch um Weihnachten“ (2013) und „Über’s Jahr“ (2011), finden sich in allen diesen Büchern literarische Kostbarkeiten, die „Eingeweihte berühren, Berührendes aufbewahren und alle, die sie lesen oder hören, unterhalten und inspirieren sollen“.