Mag. Walter Klag

Weitere Termine:
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Donnerstag, 19. Feber 2015 ´
Donnerstag, 19. März 2015
Donnerstag, 16. April 2015
Donnerstag, 21. Mai 2015

Zusatztermine nach Vereinbarung: esperanto@chello.at

► Esperanto eignet sich sehr gut für die internationale Kommunikation.
► Mit Esperanto kann man die unterschiedlichen Aspekte des menschlichen Denkens und Fühlens ausdrücken.
► Esperanto ist wesentlich leichter als Englisch erlernbar.
► Esperanto ist Kommunikation auf gleicher Augenhöhe für Menschen mit verschiedenen Muttersprachen. Mit Esperanto ist heute ein internationaler Wissenschafts- und Kulturaustausch möglich, ohne dass ein Volk deshalb diskriminiert ist, weil seine Sprache nicht als international bedeutsam angesehen wird.
► Esperanto bedeutet Selbstorganisation von Bürgerinnen und Bürgern und kommt ohne öffentliche Subventionen aus.
► Esperanto ist eine lebende Sprache, die sich wie andere Sprachen entwickelt.
► Esperanto schult mehr als andere Sprachen das Verständnis für sprachliche Strukturen.

Donnerstag, November 13, 2014 - 18:00 bis 19:30
Monatliches zwangloses Treffen
Eintritt: 
frei
Café Schopenhauer
Staudgasse 1, U6 Währinger Straße
1180
Wien 18
Telefon: 
369 86 29