
Die Crowdfunding-Plattform für zivilgesellschaftliche Projekte stellt in seinem neuen Projekt "CALL4Europe" insgesamt 100.000 Euro für die Umsetzung von Ideen, die das Zusammenleben in Europa verbessern.
Martin Winkler, Präsident des Vereins Respekt.net sagt: „Respekt.net hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zivilgesellschaft für gesellschaftspolitisches Engagement zu aktivieren. Mit der Auslobung von CALL4Europe möchten wir Ideen anregen, die sich mit der Zukunft Europas beschäftigen. Unser Ansatz verbindet Eigeninitiative und finanzielle Förderung. Die Projektwerberinnen und -werber müssen selbst aktiv werden und Spenden für ihre Projekte sammeln sowie die CALL4Europe-Jury von ihrer Projektidee überzeugen. Wir belohnen die besten Projekte, indem wir den gesammelten Betrag verdoppeln. In Summe stehen 100.000 Euro für die Spendenverdopplung zur Verfügung.“
Einreichungen ab sofort in Deutsch und Englisch bis zum 18. Oktober 2015 möglich. Die Finanzierung erfolgt auf der etablierten Crowdfunding-Plattform www.respekt.net. Alle Einreichenden haben bis Mitte Jänner 2016 Zeit, die benötigten Mittel per Crowdfunding zu sammeln. Für ausgewählte Projekte wird die Hälfte der Projektkosten – maximal 20.000 Euro pro Projekt – von Respekt.net getragen. Diese Projekte müssen nur mehr die Hälfte der benötigten Mittel selbst sammeln.
Wer in den Genuss dieser „Verdopplungsspende“ kommt, entscheidet eine hochkarätige Jury bestehend aus Dr. Franz Fischler, ehemaliger EU-Kommissar, Dr. Wolfgang Petritsch, ehemaliger Botschafter und Hoher Repräsentant der EU in Bosnien, Dr. Heide Schmidt, ehemalige Abgeordnete zum Nationalrat, und Johannes Voggenhuber, ehemaliger EU-Abgeordneter.