BuchQuartier

Weil die besonderen Bücher oftmals in den kleinen Verlagen erscheinen, findet am 25. & 26. Oktober 2014 zum zweiten Mal das BuchQuartier statt, eine Buchmesse speziell für die kleinen und unabhängigen Verlage. Die 80 Aussteller kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auf den beiden Lesebühnen finden an beiden Tagen und rund um die Uhr Veranstaltungen statt. Hier ein paar Schmankerl:

  • Paulus Manker präsentiert im Gespräch mit Herbert Lackner (profil) sein Buch "Enttarnung eines Helden. Das völlig unbekannte Leben des Walter Bruno Iltz" (26.10., 15:00 - 15:20 Uhr, Bühne Ovalhalle).
  • Stefanie Sargnagel liest aus ihrem fulminanten Debüt "Binge Living - Callcenter-Monologe" (26.10., 16:00 - 16:20 Uhr, Bühne Ovalhalle).
  • Clemens Haipl liest aus seinem irrwitzigen Heimatroman "Meine Kindheit in den Bergen" (26.10., 13:30 - 13:50 Uhr, Bühne Arena21).
  • Barbi Markovic trägt ihren Text "Karmelas Chance" aus der VICE-Literaturausgabe vor (25.10., 18:30 - 18:50 Uhr, Bühne Arena21).
  • Für Auflockerung sorgt ein spaßiges Quiz rund um das Stadtbekannt-Buch Unnützes HabsburgerWissen (26.10., 11:30 - 12:20 Uhr, Bühne Arena21).
  • Die Podiumsdiskussion "Wer braucht heute noch Verlage?", bei der Martin Zellhofer (thegap) mit diversen Branchenvertretern spricht, bildet den Abschluss der Veranstaltung (26.10., 18:40 - 19:00 Uhr, Bühne Arena21).
Samstag, Oktober 25, 2014 - 10:00 bis Sonntag, Oktober 26, 2014 - 18:00
Buchmesse
Eintritt: 
Frei
MuseumsQuartier Wien, Arena21 & Ovalhalle
Museumsplatz 1
1060
Wien
Telefon: 
01-890 27 53